Verhältnisse vom 27.3.2025

Cristalloscharte 2.808 m

Ampezzaner Dolomiten

Werner Flörl
Schitour

Bilder der Tourenverhältnisse zur aktuellen Tour

Der legendäre Canyon aus dem Film "Das finstere Tal".
Der Talboden im Val Fonda war heute den ganzen Tag hart gefroren, entsprechend unangenehm war die Abfahrt auf den gefrorenen Abfahrtspuren.
Blick zur Schlüsselstelle der Tour. Ein sehr steiler Durchschlupf zu den oberen flacheren Hängen. Je nach Verhältnissen benötigt man Steigeisen und Pickel.
Der Durchschlupf in Nahaufnahme.
Blick von oben in den Canyon. Weil alle mit Skier hier abrutschen ist die Schneeoberfläche dementsprechend hart.
Nach dem Durchschlupf erreicht man weite Hänge und erblickt die Cristalloscharte. Von hier sind es noch 700 Hm.
Das Wetter wurde dann leider wieder schlechter. Im Bild ist der obere Teil der Scharte zu sehen, der nur zum Schluss sehr steil wird.
Heute führte eine gute griffige Aufstiegsspur bis zur Scharte.
Der obere Teil ist komplett verspurt. Weiter unten gibt es noch Platz für eigene Spuren. Schöner Pulver bis auf eine Höhe von 2.200 m, darunter ein dünner Bruchharschdeckel.
Die Abfahrt war noch schön pulvrig.

Aufstiegsroute / Abstiegsroute

Infos zum Aufstieg / Zustieg:
Grenzbrücke - Val Fonda - Durchschlupf - Cristalloscharte.
Verhältnisse:
Im Val Fonda gibt es eine sehr harschige Schneeoberfläche, die wetterbedingt heute nicht aufgefirnt ist. Daher ist die Abfahrt in diesem Bereich unangenehm. Der Durchschlupf ist an die 40 Grad steil und war heute eigentlich ohne Steigeisen und Pickel möglich. Dies hängt jedoch stark von den Bedingungen in der Rinne ab. Da dort alle wieder absteigen oder abfahren müssen, wird die Schneeoberfläche immer härter. Es ist besser, Steigeisen und Pickel mitzunehmen – die könnte man am Ausstieg liegen lassen. Nach dem Durchschlupf gibt es bis auf eine Höhe von 2.200 m einen leichten Bruchharschdeckel, darüber dann Pulverschnee. Der obere Teil der Cristalloscharte ist komplett zerfahren, nach unten hin werden die Hänge breiter und man hat noch Platz für eigene Spuren. Die Lawinengefahr ist derzeit gering.
Infos zum Abstieg :
Abfahrt wie Aufstieg

Karte

Wettervorschau

15.5.2025

17.7 °C / 6.6 °C
65 % / 2.3 mm/d
11 km/h aus N

16.5.2025

17 °C / 4.1 °C
100 % / 1.1 mm/d
10 km/h aus N

17.5.2025

17 °C / 4.6 °C
100 % / 4.1 mm/d
7 km/h aus N

18.5.2025

18.4 °C / 5.4 °C
100 % / 3.1 mm/d
7 km/h aus N

19.5.2025

19.6 °C / 6.6 °C
100 % / 2 mm/d
8 km/h aus N

20.5.2025

21.3 °C / 7.4 °C
100 % / 0.7 mm/d
11 km/h aus S

21.5.2025

16 °C / 12.8 °C
100 % / 10.3 mm/d
8 km/h aus SE

22.5.2025

16.8 °C / 10.1 °C
100 % / 5.5 mm/d
7 km/h aus S