Verhältnisse vom 31.7.2023

Gipsköpfle 1.975 m

Rätikon

Werner Flörl
Wanderung / Bergtour

Bilder der Tourenverhältnisse zur aktuellen Tour

Über den Steig beim Lünerstausee zum Saulajoch.
Blick Richtung dem großen Kar vom Seekopf. Die Gwrölllawine von letzter Woche wurde wieder freigelegt. Die Lünerseebahn ist wieder erreichbar.
Querungen der Schotterreisen bei Regen lieber in großen Abständen.
Unser Tourenziel für heute. Das Gipsköpfle.
Abstieg vom Saulajoch.
Aufstieg bei Regen zur Lünerkrinne.
Weiße Glockenblumen.
Abstieg zur Douglashütte.

Aufstiegsroute / Abstiegsroute

Infos zum Aufstieg / Zustieg:
Schlagfallkopf Umrundung über das Saulajoch und der Lünerkrinne.
Verhältnisse:
Der Steig vom Lünersee zum Saulajoch verlangt Trittsicherheit, besonders bei Nässe. Einige Seilversicherte Stellen. Ab dem Saulajoch dann ein schöner Wandersteig, bei Nässe durch den erdigen Boden allerdings rutschig. Vom Gipsköpfle zur Lünerkrinne ist der Weg dann wieder schottrig. Heute Regen, zwischendurch aber auch mal kurz sonnig.
Infos zum Abstieg :
Siehe Aufstieg.

Karte

Wettervorschau

3.8.2025

18.3 °C / 13.1 °C
65 % / 2.5 mm/d
9 km/h aus NW

4.8.2025

22.4 °C / 10 °C
60 % / 0.1 mm/d
7 km/h aus SE

5.8.2025

26.9 °C / 13.7 °C
100 % / 13.5 mm/d
12 km/h aus NW

6.8.2025

22.2 °C / 11.9 °C
95 % / 0 mm/d
11 km/h aus NW

7.8.2025

27.4 °C / 11.8 °C
0 % / 0 mm/d
8 km/h aus S

8.8.2025

30.9 °C / 16 °C
0 % / 0 mm/d
10 km/h aus S

9.8.2025

31.9 °C / 18.5 °C
50 % / 0 mm/d
10 km/h aus NW

10.8.2025

32 °C / 19.6 °C
95 % / 8.7 mm/d
12 km/h aus SE