Der Aufstieg auf der Forststraße im Wald ist derzeit gut möglich. Vorsicht bei der Abfahrt (nur) im unteren Bereich ist die Schneelage dünn und es kommen bereits einige Steinchen zum Vorschein.
Blick zum Wildofen. im Bereich der Tagetlahnalm zahlreiche Abfahrtsspuren. Der obere Teil vom Wildofen wurde nur über den Grat begangen. Der steile Nordosthang wurde nicht befahren.
Im Bereich der Fiderissalm-Hochleger hat es 70 cm Gesamtschneehöhe in den Mulden.
Am Hohen Kopf weht nur in der Gipfelregion ein starker Wind, der ist aber nicht mehr so kalt wie in den letzten Tagen.
Blick hinunter auf den Nordosthang vom Hohen Kopf. Durch den starken Wind der vergangenen Tage und der Lawinenstufe 3 ist derzeit noch niemand in den Hang eingefahren.
Im Abfahrtsbereich der klassischen Aufstiegsroute ist die Lawinengefahr gering. Wunderbarer Pulverschnee und bereits zahlreiche Abfahrtsspuren.
Traumhaft schön.
Abfahrt am Waldrand der Fiderrissalm-Niederleger traumhaft schön. Nur der letzte Hang- bevor man die Forststraße zur Weidener Hütte erreicht- ist grundlos. Hier hat es ca. 30 cm Neuschnee ohne Unterlage.