Verhältnisse vom 2.3.2025

Lechtaldurchquerung 2.850 m

Lechtaler Alpen

Sepp Frischlein
Schihochtour

Bilder der Tourenverhältnisse zur aktuellen Tour

Aufstiegsroute / Abstiegsroute

Infos zum Aufstieg / Zustieg:
Kaisers-Feuerspitze-Ansbacher :-) Hütte-Langkar-MemmingerHütte:-) -Steineehütte (kotz), Hanauer Hütte (zu klein)
Verhältnisse:
In diesem Winter gab es längere Zeit die perfekten Verhältnisse für diese anspruchsvolle und anstrengende Tour. Die Schlüsselstelle ist der Aufstieg auf die Memminger Hütte aus dem Parseiertal. Dieser ist nur an wenigen Tagen im Winter sicher zu begehen. Danke an die Sektionen Ansbach und Memmingen für die gut ausgestatteten Winterräume, ohne die so eine Tour gar nicht möglich wäre. Schimpf und Schande für die Steinseehütte, wo der Winterraum geschlossen wurde, weil sich die Hütte angeblich nicht in einem Wintertourengebiet befindet. Der Winterraum der leicht erreichbaren Hanauer Hütte ist zu klein und wird dem Bedarf nicht gerecht. Wer mit der schließung eines der wichtigsten Winterräume für Durchquerungen im Lechtal nicht einverstanden ist, möge bei alpenverein aktiv eine entsprechende Bewertung eingeben. Eine Schutzschütte der Kat I muss über einen beheizbaren Winterraum verfügen. Im Fall Steinsee zeigt sich jedoch, dass es hier nur um Gewinnmaximierung im Sommer geht. Der satzungsgemäße Zweck einer Schutzhütte wird ignoriert.
Infos zum Abstieg :
Siehe oben

Karte

Wettervorschau

28.4.2025

18 °C / 10.8 °C
65 % / 6.6 mm/d
7 km/h aus N

29.4.2025

19.3 °C / 8.5 °C
100 % / 3.5 mm/d
10 km/h aus N

30.4.2025

21.6 °C / 8.8 °C
100 % / 0.9 mm/d
10 km/h aus N

1.5.2025

23.3 °C / 10.5 °C
100 % / 0.1 mm/d
12 km/h aus N

2.5.2025

25.8 °C / 11.8 °C
60 % / 0 mm/d
9 km/h aus N

3.5.2025

25.5 °C / 14.5 °C
100 % / 1.6 mm/d
12 km/h aus N

4.5.2025

22.7 °C / 13.9 °C
100 % / 10.6 mm/d
9 km/h aus S

5.5.2025

13.7 °C / 10.3 °C
100 % / 17 mm/d
8 km/h aus NW