Verhältnisse vom 29.6.2024

Linker Fernerkogel 3.278 m

Ötztaler Alpen

Werner Flörl
Hochtour

Bilder der Tourenverhältnisse zur aktuellen Tour

Blick Richtung Linken Fernerkogel von der Braunschweigerhütte.
Gute Schneelage auf dem Gletscher, wenig Spalten sichtbar. Ideale Bedingungen für eine Übungstour.
Eine Gruppe im Abstieg vom Gipfel.
Mit der richtigen Übung wie hier beim Hochtourenkurs vom Alpenverein Innsbruck, kann man Gletschertouren sicher begehen.
Eine einsame Gruppe beim Abstieg vom Linken Fernerkogel.

Aufstiegsroute / Abstiegsroute

Infos zum Aufstieg / Zustieg:
Braunschweigerhütte - Karlesferner - Hangender Ferner - Linker Fernerkogel
Verhältnisse:
Sehr gute Tourenbedingungen am Hangender Ferner und Karlesferner. Beim Hochtourenkurs vom Alpenverein Innsbruck erhält man das nötige Rüstzeug für leichte Gletscherbegehungen. Schneelage sehr gut, die Spalten sind derzeit alle verdeckt.
Infos zum Abstieg :
Abstieg wie Aufstieg.

Karte

Wettervorschau

22.10.2025

16.2 °C / 9.6 °C
100 % / 0 mm/d
13 km/h aus S

23.10.2025

13.2 °C / 5.8 °C
100 % / 20.5 mm/d
19 km/h aus S

24.10.2025

7.1 °C / -2.1 °C
100 % / 5.2 mm/d
13 km/h aus NW

25.10.2025

10.2 °C / -0.7 °C
95 % / 0 mm/d
10 km/h aus SW

26.10.2025

10.1 °C / 1.7 °C
100 % / 4.9 mm/d
11 km/h aus NW

27.10.2025

6.8 °C / -3.5 °C
85 % / 1.3 mm/d
9 km/h aus NW

28.10.2025

10.4 °C / 2.4 °C
100 % / 5 mm/d
9 km/h aus W

29.10.2025

6.6 °C / 1.6 °C
85 % / 15 mm/d
15 km/h aus NW