Verhältnisse vom 1.3.2025

Östliche Remmspitz 3.180 m

Ötztaler Alpen

Werner Flörl
Schitour

Bilder der Tourenverhältnisse zur aktuellen Tour

Start bei den Glieshöfen im Matschertal.
Durchs wunderschöne Upiatal. Schöne pistenähnliche Verhältnisse.
Schönes abwechslungsreiches Skitourengelände.
Aufstieg am Blauen Knott (Bezeichnung auf der Kompasskarte).
Im Bild die östliche Remserspitze. Aufstieg Richtung Nordgrat der Remserspitze, dann aber in die große Rinne abbiegen die ins Litzner Schartl führt.
Querung zur Rinne.
Wunderschön der flache Boden vor dem Litzner Schartl. Das Litzner Schartl ist rechts der Sonne und heute auf Grund der harten Schneeoberfläche nicht begehbar.
Wir sin dem Tal weiter gefolgt und zum Fuß des Südostgrates der Östlichen Remsspitze aufgestiegen.
Aufstieg zu Fuß zur Östlichen Remserspitze über den Südostgrat. Klettertechnisch Schwierigkeitsgrat 1 (UIAA)
Den Weiterweg zum Hauptgipfel der Remserspitze haben wir ausgelassen, da wir keinen Pickel und keine Steigeisen mitgeführt hatten. Der Grat ist sehr ausgesetzt scheint aber nicht zu schwierig zu sein.

Aufstiegsroute / Abstiegsroute

Infos zum Aufstieg / Zustieg:
Glieshöfe im Matschertal - Upiatal - Upialm - Lageboden - Blauer Knott - Nortstflanke der Remserspitze - Kleines Flaches Tal nördlich des Litzner Schartl - Südostgrat der Östlichen Remserspitze - Östliche Remserspitze.
Verhältnisse:
Der Aufstieg zur Upiaalm ist angenehm. Pistenähnlich ausgefahrene Hangbereiche. Bei der Upiaalm sind wir dann entlang der Aufstiegsroute der Kompasskarte aufgestiegen. Der Hang ist zum Schluss circa 35 Grad steil. Dann folgt eine steile ostseitige Flanke, auch wieder über 35 Grad steil, bis man ein flaches Plateau erreicht. Hier über 30 Grad steile Hänge zum Blauer Knott aufsteigen. Dann über die Nordostseite der Remserspitze aufsteigen, hier auch wieder 30 Grad steil und nach oben hin zunehmend steiler. Die Lawinengefahr ist hier derzeit gering (ansonsten wäre die Tour ohnehin nicht machbar). Ab einer Höhe von 2800 Metern quert man sehr steil in das flache Tal, das zur Litzner Scharte führt. Die blau eingezeichnete Spur auf der Kompasskarte zur Litzner Scharte (wenn man die Litzner Spitze als Ziel wählt) ist meiner Meinung nach nicht machbar. Die Hänge dort sind an die 45 Grad steil. Wir haben uns dann für die Remserspitze entschieden. Wir sind über den Südostgrat aufgestiegen, Schwierigkeitsgrad 1 und schön zu klettern. Die Skier haben wir geschultert, da man weiter oben bereits in die Ostflanke abfahren kann (für den Aufstieg heute aufgrund der pickelharten Schneeoberfläche nicht möglich). Dann erreicht man den Ostgipfel, eine kleine Schulter. Der weitere Aufstieg zur eigentlichen Remserspitze ist zwar flach, aber sehr ausgesetzt. Hier sollte man aufgrund der harten Schneeoberfläche Steigeisen und Pickel sowie eventuell ein 20 Meter Seil zum Sichern mitnehmen. Wir haben heute darauf verzichtet.
Infos zum Abstieg :
Zunächst den Südostgrat circa 50 Hm absteigen, dann sehr steil in der Ostflanke abfahren. Vorsicht in diesem Bereich, viele Steine. Dann abfahren entlang der Aufstiegsspur. Wir sind dann den sehr steilen Nordosthang abgefahren. Der Abfahrtsgenuss war heute leider nicht vorhanden. Die Schneeoberfläche hatte (trotz Nordostlage) einen unangenehmen (aber dünnen) Windharschdeckel. Für die Abfahrt sind wir zu dem kleinen See abgefahren (siehe Kompasskarte), dann im sogenannten "IN Kar" (Bezeichnung auf der Kompasskarte) bis zum Upiatal abgefahren. Diese Abfahrt war ab der Mitte dann schön pulvrig, allerdings waren schon viele Abfahrtspuren vorhanden. Vom Upiatal unschwierig retour zu den Glieshöfen.

Karte

Wettervorschau

28.4.2025

17.5 °C / 9.7 °C
20 % / 4.1 mm/d
6 km/h aus S

29.4.2025

19 °C / 8.7 °C
100 % / 12.1 mm/d
4 km/h aus E

30.4.2025

20.5 °C / 9.6 °C
100 % / 4.9 mm/d
4 km/h aus E

1.5.2025

22.9 °C / 10.7 °C
100 % / 1.2 mm/d
4 km/h aus NE

2.5.2025

25.4 °C / 11.7 °C
100 % / 0.3 mm/d
4 km/h aus NW

3.5.2025

25.7 °C / 14.8 °C
100 % / 5.3 mm/d
5 km/h aus N

4.5.2025

22.9 °C / 14.2 °C
100 % / 22.5 mm/d
8 km/h aus N

5.5.2025

15.5 °C / 11.1 °C
100 % / 8.1 mm/d
11 km/h aus NW