Verhältnisse vom 7.3.2025

Peischlkopf 2.412 m

Verwallgruppe

Werner Flörl
Schitour

Bilder der Tourenverhältnisse zur aktuellen Tour

Aufstieg vom Arlbergpass zunächst auf den Brunnenkopf.
Bick von Brunnenkopf zum Wirt (Links) und Peischlkopf (rechts)
Vom Brunnenkopf quert man in die Nordflanke und umrundet sozusagen den ersten Gipfel und steigt von Süden auf.
bereits kurz vor dem Gipfel mit dem Namen "Wirt". Blick hinunter in die Südflanke.
Felle am Wirt runter dann Richtung Westen abfahren und zum Peischlkopf aufsteigen.
Abfahrt vom Peischlkopf im schönen Firn Richtung Knödlkopf.
Der letzte Aufstieg auf den Knödlkopf.
Noch einige Pulverschwünge möglich, aber sonst viel zerfahren. Blick Richtung Knödlkopf.
Vom Knödelkopf sind wir dann nordseitig hinunter, haben die Abfahrt hoch angesetzt und sind dann auf die flachen Böden unterhalb des Brunnenkopfes wieder zum Aufstieg gelangt.
Blick zurück zur letzten Abfahrt Richtung Arlbergpass.

Aufstiegsroute / Abstiegsroute

Infos zum Aufstieg / Zustieg:
Arlbergpass - Brunnenkopf - Kurze Abfahrt - Aufstieg zunächst Nord und man umrundet dann den Wirt und steigt von Süden auf - Wirt - Abfahrt zum Joch zwischen Wirt und Peischlkopf- Peischlkopf - Abfahrt zum Joch zwischen Knödelkopf und Peischlkopf - Aufstieg zum Knödelkopf.
Verhältnisse:
Derzeit sehr gute Tourenbedingungen am Arlbergpass bei frühzeitigem Aufbruch (9 Uhr), keine Lawinengefahr. Alle Hangrichtungen, auch die steile Nordseite des Knödelkopfs, der Peischelspitze und des Wirts, wurden bereits befahren. Die Gratüberschreitung ist wunderschön. Man kann bei der Abfahrt zwischen Firn und Pulverschnee wählen, wobei die meisten Hänge natürlich bereits befahren wurden. Also sind zahlreiche Spuren vorhanden. Die Aussicht vom Wirt auf den Pateriol (das Wahrzeichen im Verwall) ist grandios. Die Tour ist derzeit sehr zu empfehlen.
Infos zum Abstieg :
Vom Knödelkopf fuhren wir nordseitig ab; es gibt natürlich sehr viele Varianten. Das Schöne derzeit ist, dass man sich über die Lawinengefahr kaum Gedanken machen muss. Eine schöne, stabile Schneelage am Arlbergpass.

Karte

Wettervorschau

28.4.2025

17.7 °C / 12.4 °C
65 % / 6.9 mm/d
5 km/h aus N

29.4.2025

18.8 °C / 9.8 °C
100 % / 6.7 mm/d
9 km/h aus N

30.4.2025

21.3 °C / 9.7 °C
100 % / 2.5 mm/d
9 km/h aus NW

1.5.2025

22.4 °C / 11.1 °C
100 % / 0.3 mm/d
10 km/h aus NW

2.5.2025

24.3 °C / 11.9 °C
75 % / 0 mm/d
7 km/h aus NW

3.5.2025

22.4 °C / 14.8 °C
100 % / 3.5 mm/d
9 km/h aus NW

4.5.2025

20.2 °C / 13.2 °C
100 % / 8.8 mm/d
12 km/h aus NW

5.5.2025

13.3 °C / 11.5 °C
100 % / 16.6 mm/d
8 km/h aus NW