Verhältnisse vom 12.10.2024

Plattkofel 2.958 m

Langkofel-Gruppe - Dolomiten

Werner Flörl
Wanderung / Bergtour

Bilder der Tourenverhältnisse zur aktuellen Tour

In St. Christina ist der Ausgangspunkt für die Tour. Wenige Autos haben direkt am Bach Platz.
Hinein geht es durch das Jendertal bis zum Puent de Piera.
Zum Teil weglos folgen wir dem Steig zum kleinen Gipfel Piz da Uridl. Rechts im Bild, links sieht man bereits den Plattkofel.
Die Plattkofelhütte hatte noch geöffnet, von hier sind es noch 600 Hm bis zum Gipfel.
Der Gipfelaufbau vom Plattkofel.
Traum Aussicht auf den Langkofel und im Hintergrund die Geislergruppe, sowie im Südosten die Rosengartengruppe.
Nach dem Plattkofel haben wir noch die Umrundung vom Langkofel angegangen. Hier macht man kaum Hm, allerdings sind es von St. Christina mit dem Gipfel über 2000 Hm und 28 Km.
Grohmannspitze, Fünffingerspitzen und rechts das Langkofeleck vom Sellajoch aus gesehen.
Nach dem Refugio Comici erreicht man einen idyllischen kleinen See. Der Abstieg erfolgt über den Steig 528 und 23 zurück nach St. Christina.
Ein Prachtberg der Langkofel, leider waren heute durch die Schleierwolken die Herbstfarben nicht so intensiv.

Aufstiegsroute / Abstiegsroute

Infos zum Aufstieg / Zustieg:
St. Chrsitina - Jendertal - Steig 531 - Steig 30 - Der blauen Skitourenspur laut Kompasskarte auf den Piz Uridl folgen - Steig 527 zur Plattkofelhütte - Fassa Joch - Plattkofel.
Verhältnisse:
Von St. Christina auf dem Plattkofel sind es über 1600 Höhenmeter. Kombiniert man die Umrundung des Langkofels, ergeben sich über 2000 Höhenmeter und eine Strecke von 28 Kilometern, die es zu bewältigen gilt. Diese Rundtour ist landschaftlich ein traumhaftes Erlebnis, bei dem man den Langkofel aus allen Blickwinkeln bewundern kann. Diese imposante Felsformation bietet auf der Nordseite über 1000 Höhenmeter anspruchsvoller Kletterei. Besonders beeindruckend ist die Tour Mitte bis Ende Oktober, wenn die goldenen Lärchen ihre volle Pracht entfalten. Leider herrscht heute tristes Wetter mit hohen Schleierwolken. Trotzdem bleibt die Rundtour ein unvergessliches Erlebnis.
Infos zum Abstieg :
Plattkofel - Fassajoch - Friedrich August Weg - Rifugio Sandro Pertini - Rifugio Friedrich August - Steig 557 - Sellajoch - Steig 526c - Rifugio Comici - Steig 528 - Steig 23 - Prensa - St. Christina.

Karte

Wettervorschau

29.4.2025

19 °C / 8.8 °C
65 % / 11.5 mm/d
8 km/h aus S

30.4.2025

20.4 °C / 7.4 °C
100 % / 6.9 mm/d
6 km/h aus SW

1.5.2025

22.1 °C / 9.9 °C
100 % / 4.4 mm/d
7 km/h aus SW

2.5.2025

24.5 °C / 11.2 °C
100 % / 0.9 mm/d
7 km/h aus W

3.5.2025

25.6 °C / 13.1 °C
100 % / 3.3 mm/d
8 km/h aus W

4.5.2025

24.2 °C / 14.6 °C
100 % / 14.4 mm/d
7 km/h aus W

5.5.2025

17.8 °C / 10.4 °C
100 % / 38.5 mm/d
6 km/h aus E

6.5.2025

14.8 °C / 6.7 °C
100 % / 11.5 mm/d
7 km/h aus NE