Start bei den Glieshöfen.
Das Ramudeltal ist nur bei absolut sicheren Schneeverhältnissen begehbar. Rechts und links sind sehr steile Hänge und viele Rinnen, die das Tal durch Lawinen bedrohen. Der Aufstieg erfolgt links des Felskopfes in einem 40 Grad steilen Hang.
Blick zurück. Nach dem 40 Grat steilen Westhang folgt eine Verflachung. Danach dreht der Hang auf Süd, dieser war heute wegen des wenigen Schnees nicht begehbar, ist auch an die 40 Grad steil. Wir sind auf dem Grat aufgestiegen.
Aufstieg zu Fuß über den Grat, dieser ist nicht schwierig.
Rückblick zum Grat rechts davon der sehr steile Südhang.
Ausblick vom Gipfel ins steile Ramudeltal.
Die Abfahrt führt uns nordseitig über die Überreste des Ramudelfernes hinunter.
Am Ende vom Ramudelferner biegt man Richtung Westen ab und fährt eine Schöne 35 Grat steile Rinne ab.
Man muss dann bis zur Scharte vom unteren Ramudelkopf queren und dort hinunter fahren (Nicht die Rinne davor abfahren!!!).
Der Schlusshang hat noch guten Pulverschnee. Blick Richtung Saldurboden. Dann wieder über eine steile Rinne hinunter zur Inneren Matscheralm.