Verhältnisse vom 24.1.2025

Runde Boden, Steinkar, Verborgene Gratscharte, Larsenn, Schlenkerspitze, Boden, 2.800 m

Lechtaler Alpen

Anonymer Beitrag
Schitour

Bilder der Tourenverhältnisse zur aktuellen Tour

Aufstiegsroute / Abstiegsroute

Infos zum Aufstieg / Zustieg:
https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/oesterreichthemen/schitouren-fuer-konditionsstarke/ Ideale Variante Boden Steinkarspitze, Steinseehütte, Bergwerkskopf Larsenn, Schlenkerspitze. In dieser Variante benötigt man allerdings einen Stützpunkt zum Übernachten
Verhältnisse:
Von den Weihnachtstagen bis etwa zum 26.1. 25 herrschten in den Lechtaler Alpen ideale Bedingungen für anspruchsvolle Skidurchquerungen und Gipfelbesteigungen. Es gab ausreichend Schnee und eine mäßige oder geringe Lawinengefahr. So etwa die Runde Boden, Steinkar, Verborgene Gratscharte, Larsenn, Schlenkerspitze, Boden, die man genußvoller in zwei Tagen durchführt, wenn man einige schöne Hänge und Gipfel mitnehmen möchte. Leider wurde der Winterraum auf der Steinseehütte geschlossen; angeblich weil sich die Hütte nicht in einem Wintertourengebiet befindet, was ganz klar gelogen ist, wie die Bilder zu diesem Beitrag belegen. Laut den gemeinsamen Statuten von DAV und OEAV muss eine Hütte über einen beheizbaren Winterraum verfügen. Hier stiehlt man sich einfach mit einer Falschbehauptung (kein Wintertourengebiet) aus der Pflicht einen solchen bereit zu halten. Schade: Aber man sieht um was es hier wirklich geht: In den vier Sommermonaten Wandertouris und Kletterkurse abzufertigen und während den restlichen acht Monaten, wenn die Verhältnisse nicht immer einen Besuch des Gebietes zulassen. Im Sommer ist so eine Hütte „nice to have“ aber nicht wirklich nötig. Wenn gut gekocht wird und die Wirtsleute freundlich sind, um so besser. Im Winter aber, bei Kälte und kurzen Tagen ist ein Stützpunkt um so wichtiger. sollte man die Hütte auch im Sommer meiden.
Infos zum Abstieg :
https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/oesterreichthemen/schitouren-fuer-konditionsstarke/

Karte

Wettervorschau

27.4.2025

17.6 °C / 8.8 °C
100 % / 7 mm/d
9 km/h aus N

28.4.2025

18.7 °C / 8.4 °C
100 % / 10 mm/d
8 km/h aus N

29.4.2025

19.5 °C / 9.1 °C
100 % / 9.5 mm/d
11 km/h aus N

30.4.2025

20.2 °C / 8.7 °C
100 % / 8.8 mm/d
10 km/h aus N

1.5.2025

22.5 °C / 9.9 °C
100 % / 0.6 mm/d
10 km/h aus N

2.5.2025

22.4 °C / 10.5 °C
100 % / 2.3 mm/d
11 km/h aus NW

3.5.2025

23.3 °C / 12.5 °C
100 % / 0.5 mm/d
11 km/h aus N

4.5.2025

16.3 °C / 11.4 °C
100 % / 9.5 mm/d
11 km/h aus N