Verhältnisse vom 17.7.2024

Strahlhorn 4.190 m

Walliser Alpen

Werner Flörl
Hochtour

Bilder der Tourenverhältnisse zur aktuellen Tour

Beim Aufstieg zur Britanniahütte hat es noch viel Schnee, hier im Bereich vom Egginerjoch.
Die Querung zur Britanniahütte ist mit Vorsicht zu genießen, es kommen immer wieder Steine über den Anstiegsweg, besser die Radrackspur weiter unten benützen, die ist sicher. Dann hat man aber einen kurzen Gegenanstieg.
Die Schneelage im Bereich der Britanniahütte mit dem Zustieg vom Egginnerjoch.
Ideale Bedingungen am Gletscher. Blick Richtung Strahlhorn und Rimpfischhorn (rechts im Bild).
Blick vom Adlerpass 3.789 m zurück über das Aufstiegsgelände.
Eine Gruppe auf den letzten Metern zum Strahlhorn.
Herrlicher Blick auf die Monte Rosa Gruppe. Gipfelpanorama mit Gipfelbezeichnungen siehe: https://alpine-auskunft.at/gipfelpanoramen
Links im Bild das Allalinhorn. In Bildmitte Lagginhorn und Weissmies.
Die Gipfelbezeichnungen vom Matterhorn bis Weisshorn findest du auch hier: https://alpine-auskunft.at/gipfelpanoramen

Aufstiegsroute / Abstiegsroute

Infos zum Aufstieg / Zustieg:
Saas Fee- Entweder zu Fuß zur Britanniahütte (1200 Hm) oder mit der Bahn zum Felskinn und dann in ca. 45 Minuten zur Hütte.
Verhältnisse:
Sehr gute Tourenbedingungen am Strahlhorn, Rimpfitschhorn, Albhubel und Allalinhorn. Die Bedingungen waren schon lange nicht mehr so gut, laut Hüttenwirt und da hat er Recht behalten. Startzeitpunkt auf der Hütte war um 3 Uhr. Die Zeit benötigt man auch für das Strahlhorn. immerhin sind 16 Km im vergletscherten Gelände zu bewältigen, was einige Zeit benötigt. Das Strahlhorn ist ansonsten technisch leicht zu bewältigen. Mit Hochtourenerfahrung daher keine nennenswerten Schwierigkeiten. Später im Sommer gilt es die erhöhte Spaltengefahr zu beachten. Auch alle anderen Viertausender hatten regen Besuch, die Hütte war dementsprechend voll am Wochenende. Am besten die Tour unter der Woche angehen. Hütte ist gut organisiert, nur wie überall in der Schweiz leider sehr teuer. Hoffe die Preisgestaltung ändert sich irgendwann.
Infos zum Abstieg :
Abstieg wie Aufstieg. Dieser ist über das Egginerjoch sehr angenehm, da man mit guten Bergschuhen bequem hinunterrutschen kann. Ab der Mittelstation führt ein schöner Steig über Platjen hinunter nach Saas Fee.

Karte

Wettervorschau

2.8.2025

19 °C / 12.4 °C
100 % / 3 mm/d
15 km/h aus NW

3.8.2025

21.6 °C / 12 °C
100 % / 0.8 mm/d
14 km/h aus NW

4.8.2025

24.9 °C / 12.5 °C
0 % / 0 mm/d
12 km/h aus NW

5.8.2025

27.1 °C / 16.7 °C
100 % / 1.4 mm/d
13 km/h aus NW

6.8.2025

25.8 °C / 16.4 °C
100 % / 7.7 mm/d
10 km/h aus NW

7.8.2025

25.3 °C / 16.5 °C
80 % / 5.1 mm/d
9 km/h aus S

8.8.2025

26.9 °C / 17.8 °C
100 % / 8.6 mm/d
6 km/h aus SW

9.8.2025

23.2 °C / 17.3 °C
100 % / 19.1 mm/d
16 km/h aus NW