Am Ziehweg bleibt der Blick immer wieder an den Abstürzen der Reiteralpe hängen.
Am Beginn der Schneise
Einige Höhenmeter weiter oben
Schließlich erreicht man lichten Lärchenwald.
Im flachen unteren Teil des Gipfelhangs.
Unglückshang vom letzten Samstag, wie traurig.
Gipfelblick zum Birnhorn. (Die Spuren unten Richtung Hirschbichl.)
Die ersten Abfahrtsmeter sind etwas gefinkelt.
Ein schöner Treerun.
Wie mag die Schneise wohl heute Abend nach circa dreißig Leuten ausschaun? Oder morgen früh nach eisiger Nacht?