Verhältnisse vom 12.2.2022

Vorderberghörnl 2.083 m

Berchtesgadener Alpen

wandfuessl
Schitour

Bilder der Tourenverhältnisse zur aktuellen Tour

Am Ziehweg bleibt der Blick immer wieder an den Abstürzen der Reiteralpe hängen.
Am Beginn der Schneise
Einige Höhenmeter weiter oben
Schließlich erreicht man lichten Lärchenwald.
Im flachen unteren Teil des Gipfelhangs.
Unglückshang vom letzten Samstag, wie traurig.
Gipfelblick zum Birnhorn. (Die Spuren unten Richtung Hirschbichl.)
Die ersten Abfahrtsmeter sind etwas gefinkelt.
Ein schöner Treerun.
Wie mag die Schneise wohl heute Abend nach circa dreißig Leuten ausschaun? Oder morgen früh nach eisiger Nacht?

Aufstiegsroute / Abstiegsroute

Infos zum Aufstieg / Zustieg:
Genug Schnee vom Start weg, wir zogen es jedoch vor, auf dem geräumten Winterwanderweg durchs Klausbachtal die Skier zu tragen. Ab Abzweig Ofental/Steintal weiter auf der üblichen Route zum Gipfel.
Verhältnisse:
Heute wurden uns perfektes Wetter und erstaunlich guter Schnee geschenkt. Dazu eine kleine feine Tour mit einer 400-Hm-Waldschneise und später lichtem Lärchenwald in weiterhin idealer Neigung. Und immer wieder spannende Ausblicke zu Reiteralpe und Hochkal
Infos zum Abstieg :
Gipfelhang, lichter Lärchenwald und die Schneise liesen sich mühelos befahren, der schattige Ziehweg zurück in den Talboden verlangte volle Aufmerksamkeit von uns.

Karte

Wettervorschau

29.4.2025

18.8 °C / 8.7 °C
100 % / 4.4 mm/d
9 km/h aus N

30.4.2025

21.1 °C / 8.9 °C
90 % / 0.2 mm/d
10 km/h aus N

1.5.2025

22.2 °C / 9.6 °C
60 % / 0 mm/d
10 km/h aus N

2.5.2025

24.2 °C / 11 °C
65 % / 0.1 mm/d
8 km/h aus NW

3.5.2025

24.5 °C / 12.1 °C
100 % / 2.6 mm/d
9 km/h aus N

4.5.2025

17 °C / 10.1 °C
100 % / 9.9 mm/d
9 km/h aus N

5.5.2025

11.6 °C / 7.2 °C
100 % / 17.2 mm/d
8 km/h aus NW

6.5.2025

8.3 °C / 5.9 °C
100 % / 3.4 mm/d
5 km/h aus N