Verhältnisse vom 6.9.2025

Vorderer Verdinser Plattenspitz 2.680 m

Sarntaler Alpen

Werner Flörl
Felsklettern

Bilder der Tourenverhältnisse zur aktuellen Tour

Die Route "Plotten Nos" auf die Verdinser Plattenspitze
Wir sind vom Parkplatz Falzeben aufgestiegen. Verkürzt werden kann der Anstieg durch die Seilbahn oder mit dem E-Bike.
In den leichteren Seillängen nach dem Einstieg.
Schöner kompakte Felsqualität, allerdings sehr weite Hakenabstände. Man muss sich gut an den Schlingen orientieren.
Leichte Seillängen im oberen Teil.
Blick Richtung Plattinger, diesen kann man beim Abstieg noch mitnehmen.
Ausblick vom Gipfel über die Sarntaler Alpen.
Ausblick bis zum Ortlergebiet, ganz klein im Hintergrund.
Der Abstieg von der Vorderen Plattenspitze ist ausgesetzt und hat einige seilversicherte Stellen.
Blick vom Plattinger zur Verdinser Plattenspitze

Aufstiegsroute / Abstiegsroute

Infos zum Aufstieg / Zustieg:
Parkplatz Falzeben - Pfiffinger Köpfl - Kehre vor der Oswaldscharte - Einstieg Plotten Nos - Vordere Verdinser Plattenspitze.
Verhältnisse:
Der Zustieg vom Parkplatz ist eher sehr langweilig und verläuft auf der Forststraße. Ein E-Bike ist hier von Vorteil, oder man benutzt die Seilbahn. Die Route "Plotten Nos" auf die Verdinser Plattenspitze ist in der ersten Seillänge sehr anspruchsvoll. Der erste Normalhaken ist erst 20 Meter über dem Einstieg. Wenn man die Route ohnehin mit Bohrhacken versehen hat, wäre es von Vorteil gewesen, diese auch in der ersten Seillänge etwas besser zu platzieren. Meiner Meinung nach ist die erste Seillänge auch gleich die Schlüsselseillänge. Alle folgenden Seillängen sind leichter (IV - V), allerdings sind hier die Bohrhacken nur alle 10 Meter vorhanden. Der fünfte Schwierigkeitsgrad sollte also solide beherrscht werden. Im Mittelteil gibt es nochmals eine schwierigere Seillänge, die aber gut abgesichert ist. Die Felsqualität ist sehr kompakt und der Steinschlag daher gering.
Infos zum Abstieg :
Der Abstieg ist dann nochmals steil und ausgesetzt. An den schwierigen Stellen ist immer eine Stahlseilversicherung vorhanden. Alles in allem eine schöne Route, Bohrhacken könnten besser gesetzt sein.

Karte

Wettervorschau

5.11.2025

16.8 °C / 5.7 °C
0 % / 0 mm/d
7 km/h aus N

6.11.2025

14.7 °C / 4.6 °C
0 % / 0 mm/d
7 km/h aus N

7.11.2025

13.1 °C / 4 °C
0 % / 0 mm/d
6 km/h aus S

8.11.2025

12.5 °C / 3.1 °C
0 % / 0 mm/d
6 km/h aus S

9.11.2025

13.2 °C / 4.1 °C
40 % / 0 mm/d
9 km/h aus N

10.11.2025

12.1 °C / 3.4 °C
20 % / 0 mm/d
8 km/h aus N

11.11.2025

10.3 °C / 2.9 °C
0 % / 0 mm/d
6 km/h aus S

12.11.2025

8.8 °C / 4.9 °C
65 % / 0.1 mm/d
6 km/h aus SW