An der Waldgrenze sieht man schon bis zur Maurerscharte.
Der Schein trügt. Überall eine Bruchharschschicht von 10 cm dicke.
Hier die Schlüsselstelle zur Maurerscharte. Nach uns waren noch an die 20 Tourengeher unterwegs, gefährlich ist der Abschnitt derzeit nicht mehr (Achtung bei Neuschnee, neu bewerten).
Blick hinunter zur Maurerscharte. Wunderschön der Aufstieg über den Grat.
Über den kleinen Vorgipfel, geht es in leichter Kletterei aufwärts.
Blick von oben auf den Vorgipfel, dort muß man ca. 5 Meter abklettern, bevor es zum Hauptgipfel geht.
Zum Schluß das Gipfelkreuz von 1969.
Bis ca. 2200 Meter war es noch pulvrig, danach der bereits beschriebene Bruchharschdeckel.
Und im ganzen Alrißtal der schöne Blick zum Pflerscher Tribulaun.