Verhältnisse vom 20.2.2022

Wetterspitze 2.709 m

Stubaier Alpen

Werner Flörl
Schitour

Bilder der Tourenverhältnisse zur aktuellen Tour

An der Waldgrenze sieht man schon bis zur Maurerscharte.
Der Schein trügt. Überall eine Bruchharschschicht von 10 cm dicke.
Hier die Schlüsselstelle zur Maurerscharte. Nach uns waren noch an die 20 Tourengeher unterwegs, gefährlich ist der Abschnitt derzeit nicht mehr (Achtung bei Neuschnee, neu bewerten).
Blick hinunter zur Maurerscharte. Wunderschön der Aufstieg über den Grat.
Über den kleinen Vorgipfel, geht es in leichter Kletterei aufwärts.
Blick von oben auf den Vorgipfel, dort muß man ca. 5 Meter abklettern, bevor es zum Hauptgipfel geht.
Zum Schluß das Gipfelkreuz von 1969.
Bis ca. 2200 Meter war es noch pulvrig, danach der bereits beschriebene Bruchharschdeckel.
Und im ganzen Alrißtal der schöne Blick zum Pflerscher Tribulaun.

Aufstiegsroute / Abstiegsroute

Infos zum Aufstieg / Zustieg:
Parkplatz 1.280 m - Alrißalm 1.534m - Alrißtal - Maurerscharte 2.511 m - Wetterspitze 2.709m
Verhältnisse:
Die Rodelbahn zur Alrißalm ist eigentlich auf Grund der Vereisung gesperrt. Abfahrt über die Rodelbahn, war trotzdem gut möglich. Bleiben die Verhältnisse weiter so, dann wird die Abfahrt schwierig, auf alle Fälle braucht es gute Kanten. Es waren trotzdem
Infos zum Abstieg :
Abfahrt wie Aufstieg.

Karte

Wettervorschau

28.4.2025

18.5 °C / 11.8 °C
10 % / 4.2 mm/d
6 km/h aus S

29.4.2025

19.2 °C / 9.5 °C
100 % / 10.6 mm/d
7 km/h aus NE

30.4.2025

21.2 °C / 9.3 °C
100 % / 1.1 mm/d
5 km/h aus NE

1.5.2025

22.7 °C / 10.2 °C
100 % / 1.4 mm/d
5 km/h aus N

2.5.2025

24.4 °C / 11.3 °C
100 % / 0.5 mm/d
4 km/h aus NE

3.5.2025

22.5 °C / 13.5 °C
100 % / 1.4 mm/d
8 km/h aus N

4.5.2025

21 °C / 13.3 °C
100 % / 13.8 mm/d
8 km/h aus N

5.5.2025

14.5 °C / 11 °C
100 % / 11.4 mm/d
12 km/h aus N