Verhältnisse vom 19.7.2025

Wilder Freiger 3.416 m

Stubaier Alpen

Werner Flörl
Wanderung / Bergtour

Bilder der Tourenverhältnisse zur aktuellen Tour

Um 5 Uhr morgens sind wir am Parkplatz bei der Nürnburgerhütte gestartet. Auf dem Bild sind wir bereits an der Hütte angekommen – die ersten Höhenmeter sind geschafft!
Blick Richtung Signalgipfel, dem Vorgipfel des Wilden Freigers. Die Route führt entlang des Grates.
Am Grat sind einige Stellen durch ein Stahlseil entschärft.
Nur ein kurzes Schneefeld mit Steigspuren ist zu queren, der übrige Teil ist schneefrei. Heute war eine Begehung mit Halbschuhen (mit guter Profilsohle) gut möglich.
Blick zurück – einiges an Neuschnee der vergangenen Niederschlagsperiode ist noch vorhanden.
Blick Richtung Übeltalferner mit Sonnklarspitze, Wildem Pfaff und in der Bildmitte die Müllerhütte.
Auch der Grat zwischen Signalgipfel und Wildem Freiger ist schneefrei.
Blick vom Gipfel Richtung Signalgipfel.

Aufstiegsroute / Abstiegsroute

Infos zum Aufstieg / Zustieg:
Parkplatz der Nürnbergerhütte (Parkgebühr) - Bsuchalm - Nürnberger Hütte - Seescharte - Wilde Freiger
Verhältnisse:
Vor 25 Jahren sind wir noch mit Steigeisen, Pickel und Seil aufgestiegen und mussten einige Gletscherspalten überwinden. Heute ist der Wilde Freiger – beim Aufstieg über die Nürnberger Hütte – eine anspruchsvolle, aber gut machbare Bergtour. Bei guten Verhältnissen – so wie heute – kann man den Wilden Freiger auch mit Halbschuhen mit guter Profilsohle besteigen. Ein Schneefeld kurz vor dem Signalgipfel stellt keine Probleme dar. Dank guter Steigspuren war es rasch überwunden. Wer direkt vom Tal aufsteigt, muss mit über 2.000 Höhenmetern rechnen und benötigt entsprechend eine sehr gute Kondition. Alternativ bietet sich eine Übernachtung in der Nürnberger Hütte an – ideal für alle, die es gemütlicher angehen möchten. Am Gipfelbereich herrschte heute recht starker Südwind. Die Nürnberger Hütte ist geöffnet, und eine Einkehr beim Abstieg ist sehr lohnend.
Infos zum Abstieg :
Abstieg wie Aufstieg, alternativ kann man auch über die Freigerscharte absteigen. Auch hier ist keine Gletscherausrüstung mehr notwendig.

Karte

Wettervorschau

2.8.2025

16.6 °C / 13.3 °C
100 % / 16.9 mm/d
11 km/h aus N

3.8.2025

18.3 °C / 10.5 °C
100 % / 1.8 mm/d
13 km/h aus N

4.8.2025

23.5 °C / 10 °C
95 % / 0 mm/d
12 km/h aus N

5.8.2025

26.8 °C / 15 °C
100 % / 1.4 mm/d
9 km/h aus N

6.8.2025

25.5 °C / 17.8 °C
100 % / 4.5 mm/d
9 km/h aus N

7.8.2025

27.3 °C / 17.6 °C
100 % / 0.7 mm/d
11 km/h aus S

8.8.2025

27.6 °C / 17.9 °C
100 % / 14 mm/d
11 km/h aus S

9.8.2025

25.3 °C / 17.5 °C
100 % / 13.9 mm/d
8 km/h aus NW