Verhältnisse vom 14.2.2022

Hirschhörnlkopf 1.515 m

Bayerische Voralpen

scan
Wanderung / Bergtour

Bilder der Tourenverhältnisse zur aktuellen Tour

Los geht es auf einer geräumten Forststraße
Es geht relativ lange flache dahin
Der Waldanstieg ist anfangs recht aper
Auch wenn es nicht so auf dem Foto wirkt, der Weg ist teilweise böse vereist, Grödel sind daher Pflicht
Verlaufen kann man sich auf dem Berg eigentlich nicht
Das Wetter hat sich leider nicht an der DAV-Wetterprognose gehalten
Der Star auf der Tour ist der Walchensee
Relaxter Abstieg
Während in der Jachenau noch Winter herrscht, streckt in München der Frühling seine ersten Fühler aus

Aufstiegsroute / Abstiegsroute

Infos zum Aufstieg / Zustieg:
Normalweg von der Jachenau aus. Sommerweg ist ausgeschildert.
Verhältnisse:
Eingetretene Spur, stellenweise arg vereist. Grödel/Spikes sind im steilen und engen Waldaufstieg Pflicht, Schneeschuhe oder Ski überflüssig. Optionale Rundtour ebenfalls mit einer deutlichen Spur belegt.
Infos zum Abstieg :

Karte

Wettervorschau

28.4.2025

12.4 °C / 10.1 °C
65 % / 2.2 mm/d
6 km/h aus NE

29.4.2025

19.5 °C / 8.6 °C
100 % / 1.5 mm/d
13 km/h aus NE

30.4.2025

21.4 °C / 8.9 °C
75 % / 0.1 mm/d
13 km/h aus NE

1.5.2025

22.6 °C / 9.5 °C
15 % / 0 mm/d
10 km/h aus N

2.5.2025

24.9 °C / 11.5 °C
65 % / 0.1 mm/d
13 km/h aus NW

3.5.2025

24.5 °C / 12.2 °C
100 % / 7.5 mm/d
12 km/h aus NW

4.5.2025

15.2 °C / 11.2 °C
100 % / 9.1 mm/d
9 km/h aus S

5.5.2025

11.6 °C / 5.7 °C
100 % / 17.4 mm/d
9 km/h aus N