Verhältnisse vom 29.2.2024

Hohe Penhab 2.113 m

Kitzbüheler Alpen

Werner Flörl
Schitour

Bilder der Tourenverhältnisse zur aktuellen Tour

Ein etwas trauriges Winterbild am Start der Tour.
Schneelage im Vogelalmgraben gut. Eine durchgehend harschige Schneeoberfläche.
Trübe Sicht bei der Oberen Zehetner Hochalm. Derzeit keine Lawinengefahr. Komplett kompakter Harschdeckel.
Am Grat entlang geht es dan zum Hohen Penhab. Wir sind dann über den steilen Osthang abgefahren und im Schigebiet vom Zwölfer abgefahren.
Blick Richtung Zwölfer.
Blick Richtung Gaisstein.

Aufstiegsroute / Abstiegsroute

Infos zum Aufstieg / Zustieg:
1 km vor Lengau an der Bushaltestelle - Entlang der Langlaufloipe zur Steffalm - Untere Zehetner Hochalm - Obere Zehetner Hochalm - Seekarlift Bergstation - Hohe Penhab
Verhältnisse:
Durchgehender Harschdeckel vom Beginn der Tour bis zum Gipfel. Sehr kompakt, daher keine Lawinengefahr. Auf Grund der harschigen Schneeoberfläche sind wir vom Hohen Penhab zur Piste des Zwölferkogels abgefahren und über die Piste retour zur Talstation. Dann mit den Bus nach Lengau zurück. Schöner Aufstieg im Gelände bei allerdings drüber Sicht.
Infos zum Abstieg :
Hohe Penhab - Scharte zwischen Hohen Penhab und Zwölferkogel - Hüttenkar (Schipiste) - Talstation.

Karte

Wettervorschau

7.5.2025

9.4 °C / 6.7 °C
100 % / 2.6 mm/d
4 km/h aus NE

8.5.2025

7.5 °C / 6.4 °C
100 % / 4.9 mm/d
5 km/h aus N

9.5.2025

9.2 °C / 6.6 °C
100 % / 1.9 mm/d
6 km/h aus N

10.5.2025

15.8 °C / 5.2 °C
35 % / 0.1 mm/d
9 km/h aus N

11.5.2025

16.6 °C / 5.9 °C
35 % / 0.4 mm/d
11 km/h aus N

12.5.2025

16.3 °C / 4.8 °C
100 % / 0 mm/d
13 km/h aus N

13.5.2025

13.4 °C / 3.1 °C
100 % / 0 mm/d
14 km/h aus N

14.5.2025

17.6 °C / 3.1 °C
100 % / 1.4 mm/d
11 km/h aus N