Verhältnisse vom 26.2.2025

Lazaunscharte 3.200 m

Ötztaler Alpen

Werner Flörl
Schitour

Bilder der Tourenverhältnisse zur aktuellen Tour

Start beim Inner-Gließhof. Für eine Nächtigung sehr zu empfehlen.
Blick taleinwärts nach der Matscheralm.
Von der Matscheralm geht es steil hinauf zum Saldurboden. Hier im Bild die Querung rechts vom Unteren Saldurkopf.
Blick zurück zum Saldurboden, bereits kurz vor dem nördlichen Saldurferner.
Am Beginn des Ferners.
Auf einer Höhe von cirka 3000 m nimmt man den rechten Arm und steigt zur Lazurnscharte auf.
Abfahrt am Saldurferner (Den Resten vom Ferner) . Die Schneedecke ist meist pickelhart, der Aufstieg dadurch beschwerlich. Nur teilweise waren einige Pulverschwünge möglich.
Wenige Möglichkeiten für Pulverschwünge.
Blick zurück über das Aufstiegsgelände.
Von den Saldurböden führt eine sehr steile Rinne hinunter zur Inneren Matscheralm. Die Rinne wurde bereits von einigen abgerutscht, die Schneeoberfläche ist noch griffig.

Aufstiegsroute / Abstiegsroute

Infos zum Aufstieg / Zustieg:
Gließhof - Matscheralm - Innere Matscheralm - Saldurböden - Richtung Saldurseen aufsteigen - Nördl Saldurferner- Auf 3000 Meter den rechten Arm nehmen - Lazurscharte.
Verhältnisse:
Die Schneelage im Matschertal ist sehr bescheiden. Die Lawinengefahr ist dafür gering, aufgrund der derzeit kalten Temperaturen gleich null. Die Absturzgefahr bei steilen Rinnen über 38 Grad ist dementsprechend höher. Wer steile Rinnen fahren möchte, sollte Steigeisen, Pickel sowie Harscheisen unbedingt mitführen. Der Aufstieg zur Lazurscharte ist abwechslungsreich. Die Schneeoberfläche ist meist hart gefroren. Am Saldurferner gibt es keine Spaltengefahr. Unser eigentliches Tourenziel war die Saldurspitze. Der Aufstieg über die Nordflanke mit Skiern ist unmöglich; hier sind Pickel und Steigeisen unbedingt notwendig. Die Flanke ist über 40 Grad steil. Die Schneeoberfläche ab der Lazurscharte ist pickelhart. Wir haben es daher bei der Lazurscharte belassen.
Infos zum Abstieg :
Abfahrt wie Aufstieg.

Karte

Wettervorschau

28.4.2025

17.5 °C / 9.8 °C
20 % / 4 mm/d
7 km/h aus S

29.4.2025

18.9 °C / 8.9 °C
100 % / 12.4 mm/d
5 km/h aus S

30.4.2025

20.2 °C / 9.8 °C
100 % / 5.5 mm/d
4 km/h aus S

1.5.2025

22.7 °C / 10.9 °C
100 % / 1.1 mm/d
5 km/h aus NE

2.5.2025

25.1 °C / 11.9 °C
100 % / 0.3 mm/d
5 km/h aus N

3.5.2025

25.4 °C / 15 °C
100 % / 6.2 mm/d
6 km/h aus W

4.5.2025

22.7 °C / 13.9 °C
100 % / 23.8 mm/d
8 km/h aus NW

5.5.2025

15.6 °C / 10.8 °C
100 % / 7.2 mm/d
12 km/h aus NW