Verhältnisse vom 7.12.2023

Pfoner Kreuzjöchl 2.638 m

Tuxer Alpen

Werner Flörl
Schitour

Bilder der Tourenverhältnisse zur aktuellen Tour

Auf Grund des divusen Lichtes heute leider wenige Bilder gemacht. Hier bereits im Bereich vom Wetterkreuz mit Blick Richtung Pfoner Kreuzjöchl.
Blick Richtung Naviser Kreuzjöchl, dort auch sehr gute Bedingungen aber schon viel zerfahren.
Steile Hänge über 35 Grad sollte man meiden, hier ein Lawinenabgang bei der Stufe 4 der vergangenen Schneefallperiode. Viele steile Hänge sind aber bereits entladen. Meist im Südsektor.
Wind von Norden, schön zu sehen die abgewehten Gratrücken der Seblesspitze. Windverfrachteter Schnee liegt in den Südlichen Rinnen und Mulden.
Im oberen Gipfelhang bereits zahlreiche Abfahrtspuren und eine spannungsarme Schneedecke. Wer im Bereich der Spuren bleibt hat keine Lawinengefahr.
Viele steile Grashänge haben sich bereits entladen. (> 35 Grad). Hier unterhalb der Seabnalm.
Größtenteils kleine Hangrutsche, bei einigen steilen Hängen sind aber auch größere Lawinen abgegangen. Meist in Südöstlicher Ausrichtung.
Der unterste Hang kurz vor dem Parkplatz grün war noch schön pulvrig, an sonnenbeschienenen Stelle aber auch bereits ein leichter Harschdeckel.

Aufstiegsroute / Abstiegsroute

Infos zum Aufstieg / Zustieg:
Parkplatz Grün im Navistal 1.400 m - Aufstieg direkt vom Parkplatz über die Lichtungen zur Forststraße - Wetterkreuz 2.148 m - Joch zwischen Seeblesspitze und Pfoner Kreuzjöchl 2.600 m - Pfoner Kreuzjöchl 2.640 m.
Verhältnisse:
Sehr feine Schneelage, ein direkter Aufstieg vom Parkplatz über schöne Mulden und Rücken bis zur Kehre der Forststraße zur Seapnalm. Gute Schneelage an die 50 cm Schnee. Leichter Harschdeckel auf Sonnenbeschienen Hangbereiche, auf osteitig gedrehten Hangbereichen aber noch guter Pulverschnee. Lawinengefahr im Bereich der Aufstiegsput gering. Wenig Tourengeher*innen waren unterwegs, die meisten sind von der Nordseite aufgestiegen. Der obere steile Hang kurz vor dem Joch ist auch gut befahrbar. Viele Abfahrtspuren und in diesem Koridor lawinensicher. Abseits davon bitte selbst beurteilen. Auf Grund des divusen Lichtes sind wir im bereich der Abfahrtsspuren geblieben und Richtung Seapnalm abgefahren. unterhalb der Seapnalm sind einige große Fischmäuler aufgegangen. Viele Steilhänge haben sich bereits entladen. In Hangbereichen kleiner 30 Grad daher kaum lawinengefährdet.
Infos zum Abstieg :
Gipfel des Pfoner Kreuzjöchl 2.640 m - Vögeleralm 2.178 m - Talstation Materialseilbahn Seapnalm - Parkplatz Grün 1.400 m.

Karte

Wettervorschau

12.5.2025

17.8 °C / 7.9 °C
65 % / 0.7 mm/d
9 km/h aus N

13.5.2025

18.8 °C / 6.9 °C
70 % / 0.5 mm/d
10 km/h aus NE

14.5.2025

20.3 °C / 7.1 °C
100 % / 0.7 mm/d
9 km/h aus N

15.5.2025

18.9 °C / 6.8 °C
100 % / 4 mm/d
13 km/h aus N

16.5.2025

15.9 °C / 5.3 °C
100 % / 0.4 mm/d
13 km/h aus N

17.5.2025

17.5 °C / 3.5 °C
65 % / 0 mm/d
13 km/h aus N

18.5.2025

19.4 °C / 5.3 °C
100 % / 2.6 mm/d
8 km/h aus N

19.5.2025

18.7 °C / 6.3 °C
100 % / 3.9 mm/d
11 km/h aus N