Am Rückweg hat man 4 Gegenanstiege auf dem Forstweg zur Bodenalpe.
Ab der Bodenalpe zu Fuß am Steig 642 durch den Wald (Bei der Abfahrt kann man die 45 Grad steile Lichtung benützen, die zur Bodenalpe führt. Nur wenn die Skitechnik passt abfahren, sehr steil!!! Alternativ zu Fuß über den Steig wieder herunter.
Der Aufstieg über die Mataunrugge ists sehr steil, alternativ über die Almjuralpe aufsteigen.
Hier auf der Gloggerspitze mit dem weiteren Aufstieg zum Stanskogel.
Hier sieht man das Aufstiegsgelände zum Stanskogel vom Hirschpleiskopf.
Ab dem Skidepot dann zu Fuß hinüber zum Stanskogel, derzeit sehr gute Stapfspuren. Steigeisen haben wir nicht gebraucht. Spikes wären aber hilfreich. Der Aufstieg quert in die Nordseite, dort sind auch gute Stapfspuren.
Blick zurück über das Aufstiegsgelände zum Gipfel.
Bei der Abfahrt haben wir noch den Hirschpleiskopf mitgenommen. Aufstieg cirka 15 Minunten.
Bei der Abfahrt vom Hirschpleiskopf kann man im Pulverschnee abfahren oder Südseitig zur Leutkirchner Hütte.
Ein paar einsame Hänge haben wir noch gefunden, hier bei der Abfahrt Richtung Almjuralpe.