Verhältnisse vom 27.1.2023

Toblacher Pfannhorn 2.663 m

Villgratener Berge

Werner Flörl
Schitour

Bilder der Tourenverhältnisse zur aktuellen Tour

Am Parkplatz bei der Schöneggensäge hatte es heute -12 Grad Lufttemperatur. Nach ca. 100 Hm wird´s dann wieder gleich angenehmer durch die angenehme Sonneneinstrahlung.
Im Bild der angenehme Aufstieg zum Schlichten und über den breiten Rücken gehts zum Toblacher Pfannhorn. Durch den westseitigen Aufstieg zum Schlichten und später südseitigen Aufstieg zum Tobalcher Pfannhorn hat sich auf der Schneedecke bereits ein Harschdeckel gebildet. Aufstieg derzeit aber problemlos ohne Harscheisen möglich.
Wunderbare Begleitung. Zwölferspitze, Dreischusterspitze und 3 Zinnen, rechts im Bild wäre der Haunold.
Unschwierig der Aufstieg vom Schlichten zum Toblacher Pfannhorn. Bleibt man auf dem Rücken, dann ist die Tour lawinensicher.
Gut verspurt, die Rosserspitze von Innervillgraten.
Das Tobalcher Pfannhorn lässt sich gut überschreiten. Abfahrt hinunter zum Pfanntörl und dann zur Bergalmhütte abfahren. Nicht zu früh in den Nordosthang einfahren, diese wäre über 30 Grad steil.
Die Abfahrt heute ein Genuss.
Blick zurück zum Pfanntörl. Rechts davon die steile Variante des Toblacher Pfannhorn.
Hier die Bergalmhütte. Die Abfahrt lässt sich nicht bei jeder Lawinenstufe bewältigen. Das Tal ist zwar flach, allerdings von sehr steilen Südosthängen des Hochhorn begleitet.
Das Golfental geht's dann auswärts zum Bauernhof Hofer. Hier erreicht man wieder die Straße und auf dieser ein Stück zu Fuß zurück zum Parkplatz.

Aufstiegsroute / Abstiegsroute

Infos zum Aufstieg / Zustieg:
Parkplatz bei Schöneggern nach dem Weiler Kandellen (Anfahrt von Toblach) über den südwestlichen Rücken vom Schlichten auf den unbedeutenden Gipfel. Hier dem Kamm folgen und Richtung Norden zum Pfannhorn aufsteigen.
Verhältnisse:
Keine Lawinengefahr am Aufstieg zu den beiden Gipfeln, wenn man auf dem breiten Rücken bleibt. Die Abfahrtsvariante zur Berlalmhütte ins Golfental verlangt lawinensichere Skitourenhänge. heute wunderbar möglich Abfahrt auf dem Rücken zum Pfanntörl etwas Vorsicht vor Steinkontakt. Pulverschnee dann hinunter zur Bergalm und Bergalmhütte. Das Golfental lässt sich dann gut über die Forststraße abfahren.
Infos zum Abstieg :
Toblacher Pfannhorn - Pfanntörl - Bergalm - Bergalmhütte - Golfental - Bauernhof Hofer - Straße vom Silvestertal - Fußweg zum Parkplatz. Ca. 5 Minuten.

Karte

Wettervorschau

12.5.2025

18.6 °C / 8.5 °C
100 % / 14.3 mm/d
6 km/h aus E

13.5.2025

16.9 °C / 10.1 °C
100 % / 9.5 mm/d
7 km/h aus SE

14.5.2025

18.2 °C / 9.2 °C
100 % / 7.7 mm/d
4 km/h aus SE

15.5.2025

20.5 °C / 7.6 °C
100 % / 1.5 mm/d
12 km/h aus N

16.5.2025

15.8 °C / 5.4 °C
100 % / 0.3 mm/d
13 km/h aus N

17.5.2025

17.2 °C / 4.4 °C
100 % / 0.6 mm/d
9 km/h aus N

18.5.2025

19.8 °C / 5.2 °C
100 % / 4.6 mm/d
6 km/h aus SE

19.5.2025

16.2 °C / 7.9 °C
100 % / 9.2 mm/d
7 km/h aus N