Kaserstattalm 2.000 m

Stubaier Alpen

Werner Flörl
Wanderung / Bergtour
LEICHT

Tourdaten

Datum der Tourenbegehung:
07.11.2020
Aufstieg:
Länge: 4.10 km Höhenmeter: 914 hm Dauer: 02:30 Std.
Abstieg:
Länge: 6.70 km Höhenmeter: 914 hm Dauer: 01:20 Std.
Ausrichtung der Tour: Südost

Beschreibung

Start der Tour:

Freizeitzentrum Neustift im Stubaital 1.000 m

Charakter der Tour:

Die Wanderung zur Kaserstattalm ist eindeutig im Herbst am schönsten. Mitte Oktober wenn der Sommer bereits in weiter Ferne gerückt ist und sich die Lärchen in ein goldenes Kleid gehüld haben, sind die Eindrücke und Ausblicke am schönsten. Die Wanderung ist mit einer normalen Wanderausrüstung leicht machbar.

Beschreibung:

Zustieg: Vom Freizeitzentrum Neustift im Stubaital 1.001 m wandern wir Richtung Kartnallhöfe. Von Beginn an ist die Wanderung bereits gut beschildert.  Wir wandern bis zum Wasserschloss vom Bachertal. Kurz danach zweigen wir rechts ab. Links geht es zu den Kartnallhöfen, ein ausgezeichnetes Wanderziel mit sehr guter Einkehr. Wir wandern weiter und folgen der Beschilderung Starkenburgerhütte. Es geht durch die sogenannten Milchmahder steil hinauf. An heißen Sommertagen sollte man genügend zu trinken mitnehmen. Beim Schönegg auf 1.228 m (Dies ist eine Bezeichnung auf der AV-Karte Nr. 31-5 Innsbruck und Umgebung) erreichen wir die Forststraße zur Kaserstattalm 1.890 m. Dieser folgend wir in ca. 10 Minuten zur Alm. Hier genießen wir einen herrlichen Ausblick auf das Stubaital, umgeben von hohen Gletscherbergen. Talauswärts schweift der Blick zu den Tuxer Alpen.
Abstieg: Damit wir nicht den gleichen Weg zurückwandern müssen, folgen wir der Forststraße hinunter nach Kartnall 1.284 m. In einer Kehre auf 1.621 m erreichen wir eine Lichtung über die ein kleiner Steig führt. Hier kürzen wir den Weg ab und wandern über freie Wiesen hinunter bis wir wieder die Forststraße erreichen. Dieser folgen wir nun bis zu den Kartnallhöfen 1.284 m. Eine Einkehr auf den schönsten Höfen im Stubaital mit einem überwältigenden Ausblick auf das Zuckerhütl sollte nicht fehlen. Von den Kartnallhöfen ist es nicht mehr weit bis zu unserem Ausgangspunkt.

Karte

Blauer Marker = Ausgangspunkt
Grüner Marker = Bestätigtes Ziel (POI)
Gelber Marker = Unbestätigtes Ziel eines Users

Roter Track = Aufstieg
Blauer Track = Abstieg / Abfahrt

Bilder zur Tour

Aufstieg durch herrlichen Lärchenwald, die Verfärbung tritt meist Mitte Oktober auf. Hier mit Blick auf den höchsten Gipfel der Stubaier Alpen, das Zuckerhütl 3.505 m.
Hier sind wir bereits beim sogenannten Schönegg, siehe Beschreibung. Im Bild sieht man links den Wilden Freiger 3.418 m und rechts der Bäume die Brennerspitze 2.877 m
Hier der Blick über die Kaserstattalm 1.890 m zur Serles 2.717 m.
Kurz vor der Kaserstattalm wird das Panorama immer schöner. Links der Habicht 3.277 m, im Bildmitte der Wilder Freiger 3.418 m, Wilder Pfaff 3.458 m und Zuckerhütl 3.505 m und rechts die Brennerspitze 2.877 m.
Wunderschöner Lärchenwald in Bildmitte schauen die Tuxer Alpen hervor und rechts nochmals der Blick auf die Serles 2.717 m.
Die besagter Lichtung, siehe Beschreibung. Hier können wir die Forststraße kurz abkürzen.
Einer der schönsten Gasthöfe mit stehts freundlicher Bedienung ist der Obere Kartnallhof. Ausgezeichnetes Essen und ein traumhafter Eierlikörkuchen verwöhnen jeden Gaumen. Die Aussicht auf das hintere und vordere Stubaital sowie auf die höchsten Gipfel der Stubaier Alpen ist einzigartig.
Kurz vor dem Ausgangspunkt schauen wir nochmals zurück zu den Kartnallhöfen. Links im Bild die Brennerspitze.