Sattelberg 2.113 m

Stubaier Alpen

Schitour
LEICHT

Tourdaten

Datum der Tourenbegehung:
21.03.2021
Aufstieg:
Länge: 3.30 km Höhenmeter: 870 hm Dauer: 01:40 Std.
Abstieg:
Länge: 3.30 km Höhenmeter: 870 hm Dauer: 01:00 Std.
Ausrichtung der Tour: Nord

Beschreibung

Start der Tour:

Tourengeher*innen Parkplatz Grieß am Brenner 1.196 m

Charakter der Tour:

Seit der Schließung des Skigebietes ist die Skitour auf den Sattelberg zum Skitourenklassiker geworden. Die meist lawinensichere Skitour, bei richtiger Spurwahl wohlgemerkt bietet zwei unterschiedliche Aufstiege. Der erste führt über die ehemalige Piste hinauf zum Gipfel und der zweite ist mittelweile gekennzeichnet und führt nortseitig durch den Wald auf den Nordrücken des Sattelberges. Zum feinen Miteinnander zwischen Mensch, Tier und Umwelt sollte man sich an die vorgegebenen Routen halten.

Beschreibung:

Zustieg: Vom Parkplatz Richtung Süden zum Weiler Neder aufsteigen. Dann weiter auf gekennzeichneter Route (Siehe Bilder) hinauf zur Waldgrenze. Oberhalb der Waldgrenze dann freie Wahl für den Aufstieg zum Gipfel. Meist hält man sich an den Nordrücken vom Sattelberg und steigt direkt über diesen auf den Gipfel. Beim Sattelberg gibt es nur eine lawinengefährdete Stelle direktnordseitig unterhalb des Gipfels. Dort befindet sich eine über 40 Grad steile und ca. 50 Hm lange Geländekante. Dies gilt es bei der Planung zu beachten.
Abfahrt: Wie Aufstieg, bitte an die markierte Route halten.

Karte

Blauer Marker = Ausgangspunkt
Grüner Marker = Bestätigtes Ziel (POI)
Gelber Marker = Unbestätigtes Ziel eines Users

Roter Track = Aufstieg
Blauer Track = Abstieg / Abfahrt

Bilder zur Tour

Start beim Tourengeher*innen Parkplatz Grieß am Brenner (Parkgebühr € 3.-) Aufstieg zum Weiler Neder.
Im unteren Teil folgt man dann ein kurzer Stück der Forststraße bis man zu den Hinweisschildern der vorgegebenen Route gelangt.
Hier ein Bild während der Abfahrt. Dies ist die neu angelegte Route, die über schöne offene Waldstellen bis zur Waldgrenze führt.
Hier sind wir bereits am Nordrücken unterwegs. Über der Waldgrenze ist es nicht mehr weit bis zum Gipfel.
Schönes Skitourengelände oberhalb der Waldgrenze.
Über die beschilderte Route geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Hier noch ein Bild der markierten Route.

Aktuelle Verhältnisse zu dieser Tour