Verhältnisse vom 4.2.2023

Seekarkreuz 1.601 m

Bayerische Voralpen

Anonymer Beitrag
Schitour

Bilder der Tourenverhältnisse zur aktuellen Tour

Straße zur Schwarzen Tenn
Wanderweg zur Schwarzen Tenn
Aufstieg zum Brandkopf, Blick zum Seekarkreuz

Aufstiegsroute / Abstiegsroute

Infos zum Aufstieg / Zustieg:
Von Parkplatz Winterstube dünne Schnee bzw. Eisauflage auf der Fahrstraße zur Schwarzen Tenn. Wanderweg einige kleine apere Stellen, Aufstieg sehr gut möglich.
Verhältnisse:
Pulverauflage auf fester Schneedecke nach oben deutlich mehr werdend, insgesamt weniger als erwartet bzw. vorhergesagt. Unterlage aber nun ausreichend vorhanden, insgesamt sehr gut zu fahren, keinerlei Steinkontakt. Hochplatte von Nordwest sehr abgeblasen. Am Seekarkreuz im Osthang liegt im Gipfelbereich eine gebundene Triebschneeschicht mit 15 - 20 cm obenauf. Am Brandkopf war ostseitig knapp unterhalb des Gipfels ein Brettabgang zu sehen (ca. 20 cm, oberflächlich, Schneedecke darunter intakt). Andere Tourengeher berichteten, dass auch unter dem Osthang der Hochplatte eine Lawine läge.
Infos zum Abstieg :
Vom Gipfel nach Nordost am Rücken (einige Spuren, aber sehr gut zu fahren), Aufstieg zum Brandkopf, Abfahrt nach Süden (keine Spuren, super), Abfahrt entlang der Aufstiegsroute bis ca. 1250 m, Aufstieg zum Mühltaleck (Schnee weitgehend ungebunden, aber über 30° deshalb Abstand), Abfahrt nach Süden (einzeln, super) zur Aufstiegspur und zurück ins Tal über den Fahrweg.

Karte

Wettervorschau

7.5.2025

10.5 °C / 6.7 °C
100 % / 1.3 mm/d
9 km/h aus NE

8.5.2025

6.3 °C / 5.2 °C
100 % / 3 mm/d
6 km/h aus NE

9.5.2025

10 °C / 4 °C
80 % / 0.3 mm/d
8 km/h aus E

10.5.2025

16.2 °C / 3.6 °C
50 % / 0 mm/d
12 km/h aus NE

11.5.2025

16.6 °C / 4.5 °C
70 % / 0 mm/d
15 km/h aus NE

12.5.2025

16.4 °C / 3.2 °C
70 % / 0 mm/d
15 km/h aus NE

13.5.2025

17.2 °C / 3.3 °C
70 % / 0 mm/d
13 km/h aus NE

14.5.2025

17.8 °C / 4.4 °C
80 % / 0 mm/d
15 km/h aus NE