Morgenkogel 2.607 m

Tuxer Alpen

Schitour
MITTEL

Tourdaten

Datum der Tourenbegehung:
14.02.2021
Aufstieg:
Länge: 4.40 km Höhenmeter: 1194 hm Dauer: 03:00 Std.
Abstieg:
Länge: 6.60 km Höhenmeter: 1194 hm Dauer: 01:00 Std.
Ausrichtung der Tour: Südwest

Beschreibung

Start der Tour:

Parkplatz beim Hinterlarcher 1.365 m

Charakter der Tour:

Der Morgenkogel ist ein beliebtes Skitourenziel im Arztal. Der Anstieg auf der Südseite ist steil, daher sollte man gute Bedingungen abwarten. Schön ist eine Überschreitung mit Abfahrt zur Profeglalm. Dann kann man sich entweder Pulverschee oder Firn aussuchen.

Beschreibung:

Zustieg: Vom Parkplatz beim Hinterlarcher 1.365 m steigen wir zunächst auf der Forststraße bis zur Lichtung kurz vor der Rosenhütte 1.667 m auf. Hier entweder weiter zur Rosenhütte (Steig) oder man bleibt auf der Forststraße. Wir haben uns für die Forststraße entschieden. 400 Meter nach der Doppelkehre beginnt dann der südseitige Anstieg zur Kellerhütte 2.192 m. Weiter Richtung Norden aufwärts und auf geegneter Stelle auf den Westgrat des Morgenkogel. Das letzte Stück auf dem Grat aufwärts zum Morgenkogel 2.607 m.
Abfahrt Variante 1: Abfahrt über schöne Firnhänge entlang des Aufstieges.
Abfahrt Variante 2: Direkte Abfahrt zur Profeglalm im schönen Pulverschnee ab.
Abfahrt Variante 3: Dem Grat entlang bis zum Überfallgründl 2.302 m hinunter und dort über die Nordwesthänge abwärts zur Profeglalm 1.809 m. Von der Alm muß man dann allerdings eine lange Forststraße um den ganzen Berg herum hinunterfahren. Meist ist diese Forststraße durch die Aufstiegsspuren anderer gut zu befahren. Unten angekommen muß man ein Stück auf der Strasse zurück zum Hinterlarcher wandern.

Karte

Blauer Marker = Ausgangspunkt
Grüner Marker = Bestätigtes Ziel (POI)
Gelber Marker = Unbestätigtes Ziel eines Users

Roter Track = Aufstieg
Blauer Track = Abstieg / Abfahrt

Bilder zur Tour

Im Frühjahr zeitig unterwegs, hier mit Blick zur Serles 2.717 m.
Das Aufstiegsgelände oberhalb der Rosenjochhütte.
Im Bereich der Kellerhütte 2.192 m erblickt man dann den Westgrat des Morgenkogel 2.607 m.
Blick Richtung Morgenkogel, bei guten Schneebedingungen kann man direkt zum Gipfel aufsteigen. Wir sind vor den großen Felsen im Bild zum Gratverlauf hinausgequert.
Die Querung zum Westgrat.
Der Gipfel vom Morgenkogel 2.607 m mit Blick über das Inntal.
Blick Richtung Gamslahnerspitze 2681 m und Kreuzsspitze 2.746 m (von links nach rechts.) die man aus dem Viggartal aus besteigen kann.
Blick hinunter zur Profeglam 1809 m (Im Wald versteckt) . Heute sind wir dem Grat entlang zum Überfallgründl 2.302 m gefahren und dort über die Nordwesthänge hinunter. Abfahrt direkt ist auch möglich.
Abfahrt vom Überfallgründl 2.302m links im Bild der Morgenkogel 2.607 m.